
Unterstützende Nachsorgedurch Schlaganfall-Lotsen
Projekt für koordiniert-vernetzte Versorgung nach Schlaganfall
STROKE OWL - Über das Projekt
Mit dem Projekt STROKE OWL will die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe bis 2021 in ihrer Heimatregion Ostwestfalen-Lippe den Beweis antreten, dass ein Case-Management-System mit Schlaganfall-Lotsen die Lebensqualität der betreuten Patienten erhöht. Darüber hinaus soll sich auch präventiv die Zahl der Rezidive reduzieren lassen.