Neuigkeiten aus der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe

Aktuelles

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten und Fakten aus der Arbeit der Schlaganfall-Hilfe.

Presse

Sie benötigen Daten, Fakten oder Hintergründe für Ihre Recherche? Sprechen Sie uns an.

Mario Leisle

Kontakt zu Mario Leisle

Weitere Meldungen

16.10.2024: Appell an die Politik

Rund 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus dem Sozial- und Gesundheitswesen folgten der Einladung zum dritten Tag der Patientenlotsen in Berlin. Gemeinsam diskutierten sie über die Integration von Patientenlotsen in die Regelversorgung und die Vorteile einer interprofessionellen Versorgung.

11.10.2024: Große Spende für Schlaganfall-Betroffene

RTL-Moderatorin Mareile Höppner kam jetzt gemeinsam mit Unternehmer Andreas Klautzsch auf eine Stippvisite nach Gütersloh. Im Gepäck hatten die beiden einen Spendenscheck über 20.000 Euro, den sie Liz Mohn überreichten, der Gründerin und Präsidentin der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.

10.10.2024: Versorgung auf dem Land sichern

Die Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG) und die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) warnen: Beim Schlaganfall könnte sich durch die Zentralisierungspläne der Bundesregierung eine Versorgungslücke ergeben.

04.10.2024: Strahlkraft wie ein Leuchtturm

Sie sind ein Leuchtturm im hohen Norden: Die beiden Schlaganfall-Lotsinnen des Helios Klinikums Schleswig, Bianca Naß und Swantje Franzen, begleiten Patientinnen und Patienten im ersten Jahr nach ihrem Schlaganfall.

02.10.2024: Aus dem Leben

Selten spielt der Schlaganfall eine so prominente Rolle. Und selten wird er so prominent dargestellt: am 9. Oktober ist „Aus dem Leben“ zu sehen im Ersten. Die Schlaganfall-Hilfe beriet das Produktionsteam.

27.09.2024: Neues von der REHACARE

Die weltgrößte Messe für Hilfsmittel und Rehabilitation in Düsseldorf zeigte wieder manche Neuheit und viel Bewährtes. Wir haben uns für Sie umgeschaut.

23.09.2024: Forschung: Betroffene früh einbinden

Ende vergangenen Jahres rief die Schlaganfall-Hilfe eine Fokusgruppe ins Leben. Jetzt kamen die Schlaganfall-Betroffenen zu einem ersten Arbeitstreffen zusammen und formulierten ihre Erwartungen an künftige Forschungsprojekte.

(© <p>Fotolia</p>)

20.09.2024: Schlaganfall bei alten Menschen

Deutschland wird älter – und immer mehr Menschen erleiden im hohen Alter einen Schlaganfall. Altersmediziner und -medizinerinnen berieten jetzt in Kassel, welche Besonderheiten bei diesen Patientinnen und Patienten zu beachten ist.

(© Fotolia)

16.09.2024: Der Medikationsplan: Hilfreich beim Arztgespräch

Am 17. September ist Welttag der Patientensicherheit. Unser Tipp: Patientinnen und Patienten sollten den Medikationsplan zum Thema im Arztgespräch machen. Denn ein aktueller und vollständiger Medikationsplan trägt entscheidend zur Patientensicherheit bei.

(© <p>deutschland-erkennt-sepsis.de</p>)

09.09.2024: Schlaganfall und Sepsis: Beide sind Notfälle

Sepsis und Schlaganfall haben viele Gemeinsamkeiten. Ganz offensichtlich ist das bei den Symptomen.